Holzschnitzereien


Wie alles begann
Mein Grossvater hat dieses Handwerk an der Volkshochschule Thun bei Paul Fuchs erlernt. Er hat in seinem ganzem Leben wunderschöne Reliefs, Skulpturen, Krippenfiguren, Holztiere und vieles mehr hergestellt.
Mit 86 Jahren hat er sich entschlossen, mir seine ganzen Schnitzwerkzeuge weiterzugeben, was mich sehr stolz gemacht hat.
Er war immer ein grosses Vorbild für mich. Ich danke ihm von ganzem Herzen, dass ich sein Talent und Gabe geerbt und jetzt weiterführen darf.
Der Phönix war mein allererstes Projekt. Mein Grossvater war über diesen Phönix nicht besonders begeistert, da er meistens klassische Motive geschnitzt hat.
Er gab mir Typs, zeigte mir wie ich das Messer richtig führen muss und so entstand der Phönix aus der Asche.
Am Ende sah er mich an und war begeistert über dieses schöne Bild. Er war sehr stolz auf mich.
Meine Grossvater verstarb 2019. Seit dieser Zeit begleitet er mich stets bei meinen kreativen Arbeiten in meiner Werkstatt.
Die Entstehung
Ein Foto oder Entwurf wird auf das Lindenholz-Brett übertragen. Nach den ersten Ausschnitten mit der Stichsäge, folgt dann die Hauptschnitzarbeit. So entsteht nach vielen energievollen Stunden ein neues Einzelstück. Nach dem Schnitzen folgt der Feinschliff. Nun ist es an der Zeit dem Stück Leben einzuhauchen und so wird es auf Wunsch gebrannt oder mittels Airbrush vollendet.








Meine bisherigen Arbeiten
Dies sind alles Produkte, die ich für Kunden herstellen durfte. Wen auch du einen Wunsch oder eine Idee hast, für dich persönlich oder als Geschenk für deine Liebsten, kreiere ich dir gerne dein passendes Stück.


für Susi

für Hardi



für Kerstin & Andreas


für Donato
für Vivienne

für Tina & Andreas

für Caro & Dänu

für Markus

für Beatrice

für Vivienne & Alain


für Rachel
für Marc


für Manfred

für Yvi & Marc

für Natascha

für Enrico

